Der stellvertretende Premierminister und Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Abdullah bin Zayed Al Nahyan, hat sich am Mittwoch mit dem nepalesischen Premierminister KP Sharma Oli in Kathmandu getroffen. Das Ziel des Treffens war es, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu vertiefen und neue Wege für gemeinsame Entwicklungen zu schaffen.
Fokus auf Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung
Während des Treffens besprachen die beiden Seiten Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit. Dabei ging es nicht nur um den Austausch von Waren, sondern auch um langfristige Investitionen, die beiden Ländern helfen sollen, nachhaltig zu wachsen.
Scheich Abdullah betonte:„Die Vereinigten Arabischen Emirate möchten ihre Partnerschaft mit Nepal weiter ausbauen und die Chancen nutzen, die sich durch gemeinsame Projekte ergeben.“
Er wies darauf hin, dass es viele Bereiche gebe, in denen beide Länder voneinander profitieren könnten – etwa bei Infrastruktur, Energie, Bildung und Tourismus.
Hochrangige Delegation aus den VAE in Kathmandu
Begleitet wurde Scheich Abdullah von einer Delegation hochrangiger Vertreter, darunter:
-
Ahmed bin Ali Al Sayegh, Minister of State
-
Saeed Mubarak Al Hajeri, stellvertretender Minister für Wirtschafts- und Handelsfragen
-
Abdulla Balalaa, stellvertretender Außenminister für Energie- und Nachhaltigkeitsfragen
-
Abdullah bin Jarwan AlShamsi, Botschafter der VAE in Nepal
Die Delegation unterstrich das ernsthafte Interesse der VAE an einer starken Partnerschaft mit Nepal. Beide Seiten vereinbarten, regelmäßige Gespräche zu führen und neue Projekte in Angriff zu nehmen.
Neue Investitionen in Nepal geplant
Im Zentrum des Gesprächs standen konkrete Investitionsmöglichkeiten. Die VAE sehen Nepal als vielversprechenden Partner in Südasien.
Besonders im Bereich erneuerbare Energien, etwa durch Wasserkraft und Solaranlagen, wollen die Emirate mit Nepal kooperieren. Auch im Tourismus und Transportwesen gibt es großes Potenzial.
Ein Sprecher des nepalesischen Premierministers erklärte:„Wir begrüßen das Interesse der Vereinigten Arabischen Emirate an Investitionen in Nepal. Diese Zusammenarbeit ist wichtig für die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes.“
Bildung und Innovation als gemeinsame Ziele
Auch Wissenstransfer und Innovation waren Themen des Treffens. Nepal möchte von den technologischen Fortschritten der VAE profitieren, etwa bei digitaler Infrastruktur oder Berufsausbildung. Die Emirate wiederum setzen auf den Ausbau von kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen.
Beide Länder planen, in den kommenden Monaten gemeinsame Workshops, Austauschprogramme und wirtschaftliche Foren zu organisieren.
Hintergrund: Beziehungen zwischen Nepal und den VAE
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Nepal und den Vereinigten Arabischen Emiraten bestehen seit dem Jahr 1977. Seitdem haben sich die Kontakte stetig weiterentwickelt.
Besonders durch die große Zahl an nepalesischen Arbeitskräften in den VAE gibt es viele Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Rund 300.000 Nepalesen leben und arbeiten in den Emiraten.
Die Rücküberweisungen dieser Arbeitskräfte sind eine wichtige Einnahmequelle für Nepal. Auch deshalb ist eine stabile Partnerschaft von großer Bedeutung.
Ausblick: Gemeinsame Projekte in Arbeit
Abschließend kündigten beide Seiten an, die Gespräche regelmäßig fortzusetzen. Ziel ist es, strategische Partnerschaften in Bereichen wie grüner Energie, digitaler Transformation und Infrastrukturentwicklung zu schaffen.